Die Jury des #MEinEU-Ideenwettbewerbs
Alle Website-Ideen im Rahmen des #MEinEU-Ideenwettbewerbs werden sorgfältig geprüft und danach bewertet. Zu den Jurymitgliedern zählen Fachleute aus Politik, Praxis, Medien und Gesellschaft.
Das sind die Juroren
Birgit Honé
Europa-MinisterinBirgit Honé
Die Juristin vertritt seit 2017 als
Ministerin für Bundes- und Europaangelegenheiten und Regionale Entwicklung in Niedersachsen die Interessen des Landes auf Bundesebene und in der Europäischen Union. Mehr im Podcast.
Dr. Hildegard Sander
Hautgeschäftsführerin LHNDr. Hildegard Sander
Frau Dr. Sander ist seit 2016 Hauptgeschäftsführerin der Landesvertretung der Handwerkskammern Niedersachsen (LHN) und vertritt als erste Frau in dieser Position die Interessen auf Landesebene.
Hier erfahrt ihr mehr über sie
Tobias Hoiten
EU-ReisebloggerTobias Hoiten
Einmal alle Länder Europas sehen – das ist der große Traum des 30-jährigen Tobias. Seit 2016 ist er als Reiseblogger und -fotograf unterwegs, mit mehr als 70 T Abonnenten auf Instagram. Mehr Eindrücke von seinen Reisen gibt es auf seinem Blog: tobiashoiten.de
Laura Pooth
GEW-VorsitzendeLaura Pooth
Die Oldenburgerin und ehemalige Lehrerin Laura Pooth ist Landesvorsitzende der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) und freut sich sehr auf die Rolle der Jurorin im Ideenwettbewerb.
Florian Reetz
Vorsitzender LandesschülerratFlorian Reetz
Der 18-jährige Schüler aus Braunschweig vertritt die Interessen von 845.000 Schüler*innen aller Schulformen in Niedersachsen. Weitere Infos erhältst du unter lsr.ndsBewertungskriterien
Die Jury beurteilt die eingereichten Ideen in einem mehrstufigen Bewertungsverfahren.